Kartoffelcremesuppe im Brotlaib

Ihr liebt frisches Brot und hasst Abwaschen? Dann ist Kartoffelcremesuppe im Brotlaib das PERFEKTE Rezept für euch! 🙂

Brotsuppe1


Zutaten für 2 Personen

Für die „Teller“:
2 runde Brote (ich habe Kartoffelbrot genommen)

Für die Suppe:
1kg Kartoffeln
½ EL Öl
1l Gemüsebrühe
1EL Butter
eine kleine Zwiebel, fein gewürfelt
½ Lorbeerblatt
1 Bund frischer Majoran
100 ml Rama Cremefine zum Kochen
125 g Crème leicht mit Kräutern
¼ TL Muskat, frisch gerieben
Salz und Pfeffer
vier Bockwürstchen

Das Rezept habe ich auf Chefkoch entdeckt, es allerdings ein bisschen abgewandelt und vor allem die Menge halbiert. Es hat trotzdem ausgereicht, um die Brotteller ein, zwei Mal nachzufüllen 😉


Zubereitung
  • Zunächst müsst ihr die Kartoffeln waschen und schälen. Zwei Kartoffeln schneidet ihr dann in kleine Würfel, den Rest in dünne Scheiben.
  • Die gewürfelten Kartoffeln bratet ihr in etwas heißem Öl knusprig an. Sie kommen später als Einlage in die Suppe.

Brotsuppe4

  • Anschließend – oder je nach Multitasking-Talent auch parallel 😉 – lasst ihr die Butter in einem breiten Topf aufschäumen. Darin schwitzt ihr die Kartoffelscheiben und die Zwiebelstückchen an.
  • Das Ganze löscht ihr mit Gemüsebrühe ab, gebt Salz, Pfeffer, Majoran und das halbe Lorbeerblatt dazu und lasst die Kartoffeln etwa 15 Minuten weich kochen.
  • In der Zwischenzeit erwärmt ihr die Bockwürstchen und bereitet eure Brotteller vor: Dazu schneidet ihr einfach oben ein Stück ab und höhlt das Brot so weit wie möglich aus. Wer`s knusprig mag, kann das Brot noch kurz im Ofen anrösten.

Brotsuppe2Brotsuppe3

  • Wenn die Kartoffeln weich gekocht sind, nehmt ihr das Lorbeerblatt heraus, gebt Cremefine und Creme leicht hinzu und püriert alles mit einem Stabmixer. Die Suppe schmeckt ihr anschließend mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Muskat ab und gebt die kleingeschnittenen Bockwürstchen hinzu.
  • Anschließend müsst ihr die Suppe nur noch in eure Brotteller füllen, sie mit den gerösteten Kartoffelwürfeln bestreuen und mit etwas Majoran garnieren.

Brotsuppe5 Brotsuppe6

PS: Das Brot-Innere braucht ihr natürlich auf keinen Fall wegwerfen. Ihr könnt es z.B. rösten und zur Suppe dazu essen (für den richtigen Brot-„Schock“ 😉 ). Ihr esst gern Salat? Dann macht doch ein paar leckere Croutons für den nächsten Tag daraus! Oder ihr geht einfach zum nächstgelegenen Teich und füttert die Enten 😉

4 Gedanken zu “Kartoffelcremesuppe im Brotlaib

Hinterlasse einen Kommentar